Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Menü X

Kita "Wilhelmine"

In einem neu entstehenden Wohngebiet, unweit der historischen Gartenstadt Falkenberg, auch Tuschkastensiedlung genannt, wächst unsere jüngste Kita „Wilhelmine“. Sie wird 100 Kinder im Alter von 9 Monaten bis zum Schuleintritt begrüßen und möchte ihnen ein fröhlicher und offener Lebens-, Spiel- und Lernort sein. Ob für kleine Konstrukteur*innen, Künstler*innen oder Handwerker*innen – das Thema Bauen und Gestalten wird ein großes in der Kita „Wilhelmine“ werden. Gleichzeitig stehen Gesundheit und Bewegung ganz oben in unserem Programm, denn beide tun nicht nur unheimlich gut und sorgen für den nötigen Ausgleich, sondern machen auch richtig viel Spaß. Bei uns darf geklettert, getobt und getanzt werden.

Die Kita soll im Spätsommer 2023 eröffnet werden.

Sie möchten Ihr Kind für einen Platz in der Kita „Wilhelmine“ vormerken lassen? Dann senden Sie bitte eine kurze E-Mail mit Namen und Geburtsdatum Ihres Kindes sowie Ihren Kontaktdaten und Wunsch-Start-Termin an kita-wilhelmine@jao-berlin.de.

Das sind wir
  • Standort

    Wilhelmine-Duncker-Straße 2, 12526 Berlin

  • Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 6 bis 18 Uhr.

  • Gruppen

    Für die Kinder unter 3 Jahren wird es im unteren Geschoss einen Nestbereich geben. Die zweite Etage gehört vor allem den Kindern über drei Jahren, die in zwei jahrgangsübergreifenden Familiengruppen betreut werden.

  • Schwerpunkte

    Unsere Schwerpunkte werden Bauen und Kreativität sowie Gesundheit und Bewegung sein.

  • Personal

    Unser Team wird sich zusammensetzen aus gut ausgebildeten Pädagog*innen, einige von Ihnen mit Fachspezialisierungen, sowie Erzieher*innen in berufsbegleitender Qualifikation und Freiwilligen des FSJ / BFD.

  • Kooperationspartner

    Wir verstehen uns als „Kiezkita“ und beabsichtigen eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Familiengesundheit des Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe, mit Sportvereinen, nahegelegenen Grundschulen und Kitas, Initiativen und anderen Angeboten für Kinder und Familien. Wir wollen ein Ort der Begegnung sein und unsere Räumlichkeiten zur Nutzung für Familien öffnen.

Einblicke
Aktuelles
Unser Haus

Unser Haus

Unsere Kita wird sich über zwei Etagen erstrecken und durch ein individuelles Farb- und Innenarchitekturkonzept auszeichnen, das sich an den Farben der benachbarten Tuschkastensiedlung orientiert. Es wird verschiedene verbindende und übergreifende Elemente geben: Zum Beispiel den Multifunktionsraum, der mit Kletterparcours, Ebenen für Bewegung und Aktion, aufgrund seiner Bühne jedoch auch als Theater- und Festraum genutzt werden kann. Der Garten lädt zum Erleben, Entdecken, Entspannen – und zur Bewegung ein. Oder auch das Familiencafé, das für Familien und Eltern aus Kita und Wohngebiet geöffnet wird und die Kita zu einem echten Begegnungsort machen soll.

Verschiedene Räume sind vorgesehen, beispielsweise eine Lernwerkstatt, ein Bauraum, ein Galerie- und Atelierraum, ein Wasserspielbereich. Darüber hinaus wird eine kitaeigene Sauna für die Kinder entstehen.

Kontakt

Sprechen Sie uns an

  • Angela Bautz Geschäftsbereichsleiterin Kita - Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick (Kita 2)

    Wichertstr. 16/17, 10439 Berlin

    Telefon
    030 / 92219108
    Handy
    01578-5124232
    Fax
    030 / 13893419
    E-Mail
  • Ramona Pohl Kitaleiterin Kita "Wilhelmine"

    Handy
    0176-12004506
    E-Mail
  • Verena Vogl Verwaltung Kita 2

    Telefon
    030 / 13893418
    Fax
    030 / 13893419
    E-Mail