Aktuelles
-
In unserem Kurs 1. Hilfe am Kind lernen Sie: wie Sie bei Wunden, Verbrennungen oder Vergiftungen richtig reagieren, wie Sie lebensbedrohliche Zustände wie Atemnot, Bewusstlosigkeit oder Kreislaufstillstond erkennen und behondeln, wie Sie mit einfachen Maßnohmen Unfällen vorbeugen können und was in eine Hauapotheke gehört ...
-
Der Eltern-Alltag hält viele spannende Fragen rund um den Nachwuchs bereit. In der ELTERN-AG haben Sie die Möglichkeit diese Fragen mit anderen Eltern zu diskutieren und in gemütlicher Runde Ihre Erfahrungen zu teilen. Bei Bedarf können Ihre Kinder in dieser Zeit kostenfrei betreut werden. Auch werdende Eltern sind willkommen ...
-
Der Frühling kommt und Ostern steht vor der Tür. Wir wollen dem Frühling einen schönen Empfang bereiten und machen unseren Garten fit für die nächste Saison. Helfende Hände sind gern willkommen. Und nicht nur das: Darüber hinaus bereiten wir uns auf Ostern vor und laden ein zu Osterbasteleien. Wann? Am 0 ...
-
Mit den Häusern "Aufwind" und "Windspiel" sind wir auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie, wenn es heißt "Schöner leben ohne Nazis". Am 7.9., von 14-19 Uhr feiern wir auf dem Alice-Salomon-Platz das Demokratiefest. Wir lieben die Vielfalt und setzen auf ein friedliches und faires Miteinander - Das wollen wir feiern! Kommt vorbei und feiert mit! Wir haben viele bunte Aktionen dabei ...
-
Im Projekt „Die bewegte Familie“ stehen Sport und Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung rund um die Familie im Vordergrund. So unternehmen die teilnehmenden Familien beispielsweise gemeinsame Wanderausflüge, machen zusammen Sport oder kochen miteinander gesunde Leckereien. Sie werden aktiv beteiligt und erhalten gleichzeitig Impulse, wie sie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden stärken können ...
-
Liebe Familien, wir laden Sie herzlich mit Ihren Kindern zu unserem neuen Kurs „Gestärkt & fit in die Zukunft“ ein. Der Kurs findet vom 28.08.2024 bis 09.10.2024 (am 04.09.2024 ist kein Kurs) immer mittwochs in unserem Familienzentrum "Haus Windspiel" statt. ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Um die ...
-
Schüler*innen der Abschlussklasse des Katholischen Schulzentrums Edith Stein haben unser Kinder-, Jugend- und Familienzentrum "Windspiel" besucht und sich einen Eindruck von den Aufgaben und den Facetten des pädagogischen Alltags dort verschafft. Leiterin Gabriele Paul führte die Absolvent*innen durch das Haus und stand ihnen gern Rede und Antwort ...
-
Was für ein schöner Nachmittag in unserem spätsommerlichen Garten. Viele Kinder und Familien, Windspiel-Freund*innen und Partner*innen sind gekommen und gemeinsam haben wir ein unbeschwertes Sommerfest gefeiert. Es gab viele Aktionen und ein Highlight war die Enthüllung unseres cool besprühten Containers ...