Schulsozialarbeit

Seit dem Schuljahr 2025/26 bieten wir die Schulsozialarbeit in der Heide-Grundschule an. Wir arbeiten präventiv und deeskalierend. So etablieren und begleiten wir das Soziale Lernen im Rahmen des Unterrichts (Klassenräte), stehen als Ansprechpartner*innen in Konfliktsituationen (einzeln, im Gruppenkontext o.ä.) zur Verfügung, bieten Unterstützung und Klärung. Wir begleiten und gestalten Übergänge der Schüler*innen zwischen den Lernstufen, insbesondere den von der 3. zur 4., der in der Regel mit einem Wechsel des Schulgebäudes verbunden ist. Gleichzeitig bringen wir uns in eine aktive Pausen- und Freizeitgestaltung ein.
Wir engagieren uns in den schulinternen Gremien wie Schulkonferenzen, Schüler- sowie Elternvertretungen, vernetzen uns in regionalen Netzwerken und arbeiten eng mit Lehrkräften und Eltern zusammen.
Die Schulsozialarbeit ist in beiden Schulgebäuden verortet (Florian-Geyer-Straße: Raum A009a; Waldstr. 7: Raum 310)