Zoo Stralsund
Umfeld der Einsatzstelle
Der Zoo Stralsund ist als städtische Abteilung der Hansestadt Stralsund eine der besucherstärksten Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtung der Stadt.
Direkt am Stadtwald gelegen, bildet sie ein Bindeglied zwischen den Stadteilen und dem historischen Zentrum. Der Zoo selbst besteht aus einer baumgeprägten Parklandschaft und einem ländlich geprägten Wiesenbereich. Besucher aus der Stadt und dem Umfeld sind ebenso Zielgruppe wie die vielen Urlauber der Region. Das Schwimm- und Spaßbad Hansedom, das Einkaufszentrum STRELAPARK und weitere Partner bilden eine Gemeinschaft, die gemeinsam um Besucher werben.
Aufgaben der Einsatzstelle
Rund 1400 Tiere in rund 190 Arten und Formen haben im Stralsunder Zoo ihre Heimat. In naturnah gestalteten Anlagen leben Löwen, Schimpansen, Wölfe, Bären und Bisons. Wie auf einem Bauernhof geht es in den Haustierbereichen zu. Hühner, Enten und Gänse bevölkern den Hof vor dem historischen Ackerbürgerhaus und Esel und Pferde leben auf den Wiesen vor der historischen Windmühle.
In einem zoologischen Garten darf auch die Flora nicht fehlen. Unsere hauseigene Gärtnerei pflanzt und pflegt je nach Jahreszeit verschiedene Blumenarten. Große Staudenquartiere und Parkgehölze ergänzen das Bild.
Für Kindertagesstätten und Schulklassen, Kinder aber auch Erwachsene hält der Zoo Stralsund abwechslungsreiche Angebote bereit. Kinder können beispielsweise während der schönsten Zeit des Jahres am bunten Ferienprogramm teilnehmen und für Schulklassen werden Projekt- und Wandertage angeboten.
Tätigkeits- und Lernbereiche für Freiwillige
Als „Helfende Hände“ kommt ihr in ein Team, dass für das Wohlbefinden der Zoogäste unmittelbar verantwortlich ist. Gemeinsam mit dem Zooteam organisiert ihr Besuchererlebnisse für den individuellen Gast und für Besuchergruppen. Geplante Arbeitsbereiche stellen sich wie folgt dar:
- Einsatz in der Zooschule (Arbeit mit Kindern und Jugendlichen),
- Betreuung von Besuchergruppen, Schulklassen, u. a. bei Zoorundgängen, beim kreativen Gestalten mit Naturmaterialien usw.,
- Mitarbeit im Tierpflegebereich und der Gärtnerei.
Besonderheiten
Der Tierpark ist mit den Stadtbussen gut zu erreichen.
Unterkunft ja
Verpflegung ja
Bitte bewerben Sie sich im Regionalbüro Greifswald.
18437 Stralsund
Kategorie: FÖJ MV: Tierparks und Tierschutzvereine