Interkulturelle Moderation
Mit unserem Angebot der Interkulturellen Moderation unterstützen wir KInder und Eltern mit Migrationsgeschichte beim Ankommen und Zurechtfinden in der Institution Schule. Dabei wirken wir als Sprach- und Kulturmittler*innen sowie Lots*innen. Wir moderieren und begleiten im Schulalltag oder in Schul- und Elterngesprächen. Gleichzeitig sensibilisieren wir Eltern, Kinder und Fachkräfte für die jeweils andere Kultur und setzen uns für Cultural Mainstreaming ein.
Wir begleiten Familien zu Behörden oder bei Schulanmeldungen, beraten sie niedrigschwellig zu Themen wie Aufbau des Schulsystems, Übergängen, Beteiligungsmöglichkeiten und mehr. So haben wir unter anderem ein Interkulturelles Familiencafé ins Leben gerufen, bei dem Eltern unmittelbar Beratung erfragen, aber auch miteinander in den Austausch treten und sich vernetzen können. Wir bringen uns ins Schulleben ein, beteiligen uns an Festen, begleiten Ausflüge, bieten Freizeitangebote an.