Über uns
Wer wir sind
Gemeinsam Wege gehen - Unser Film
Unsere Arbeitsfelder
Wo wir herkommen
Chronik
Unser Leitbild
Organigramm
Unsere Qualität
Wir sind transparent
Betriebsrat
Unsere Töchter
Unsere Kitas
Kitas im Überblick
Marzahn-Hellersdorf
Kita „Abenteuerland“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Akazieninsel“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Am Beerenpfuhl“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita im CAMPUS
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Jahresuhr“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita Landréstraße
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Rabennest“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Rosengarten“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Taffy“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Windlicht“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Wunderwelt“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita "Zauberwiese"
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Pankow
Kita „Die Insel“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Im Komponistenviertel“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Murmelstein“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Pankower Wichtel“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Raupe Nimmersatt“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Steinbergzwerge“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita „Zum klingenden Bäumchen“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Treptow-Köpenick
„Kita im Kosmosviertel“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita in Friedrichshagen
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kita "Wilhelmine"
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Friedrichshain-Kreuzberg
Kita „Am Rudolfplatz“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Lichtenberg-Hohenschönhausen
Kita „Fiorella“
Das sind wir
Einblicke
Aktuelles
Unser Haus
Kontakt
Kitaplatz-Anfrage
Kitaplatz-Anfrage
Infos für Eltern
Anmeldung
Kita-Gutschein
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Kitatauglichkeit
Impf-Beratung
Masern-Impfpflicht
Engagement in der Kita
Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S
Fragen zur Erziehung
Kontakt
Unsere Arbeit
Unsere Qualität
Digitale Bildung
Kita-Sozialarbeit
Kontakt
Für Familien
Angebote nach Regionen
Marzahn
Angebote
Einblicke
Aktuelles
Fachangebote
Kooperationspartner
Kontakt
Hellersdorf
Angebote
Einblicke
Aktuelles
Fachangebote
Kooperationspartner
Kontakt
Altglienicke
Angebote
Einblicke
Aktuelles
Fachangebote
Kooperationspartner
Kontakt
Adlershof
Aktuelles
Einblicke
Fachangebote
Kooperationspartner
Kontakt
Stadtteilmütter
Familienratsbüro
Ein-Eltern-Familien - Netzwerk Berlin
Kontakt
Für Kinder/Jugendliche
Freizeitkarre
Fahrplan
Über uns
Kontakt
Freiwilligendienste
FSJ und BFD
Aktuelles
Einsatzstellen
Bewerbung
Einblicke
Erfahrungen
FAQs
Kontakt
FÖJ/ÖBFD Mecklenburg-Vorpommern
Aktuelles
Einsatzstellen
Bewerbung
Einblicke
Erfahrungen
FAQs
Kontakt
FÖJ Berlin
Aktuelles
Einsatzstellen
Bewerbung
Einblicke
Erfahrungen
FAQs
Kontakt
Berufliche Orientierung
Infos für Jugendliche
16Zwo
Regionale Beratung
Globus
In Schule
Schulen im Überblick
Lichtenberg
Orankesee-Schule
Marzahn-Hellersdorf
36. Grundschule
37. Grundschule
Franz-Carl-Achard-Grundschule
Bücherwurm-Grundschule am Weiher
Ebereschen-Grundschule
Fuchsberg-Grundschule
Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule
Grundschule am Schleipfuhl
Grundschule unterm Regenbogen
Johann-Strauß-Schule
Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule
Kolibri-Grundschule
Otto-Nagel-Gymnasium
Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule
Rudolf-Virchow-Oberschule
Sartre-Gymnasium
Selma-Lagerlöf-Grundschule
Schule „Am Rosenhain“
Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium
Projekte
Willkommensklassen
Neukölln
Albert-Einstein-Gymnasium
Hannah-Arendt-Gymnasium
Treptow-Köpenick
10. Schule Adlershof
Anna-Seghers-Schule
Amtsfeld-Grundschule
Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule
Anne-Frank-Gymnasium
Wilhelm-Bölsche-Schule
Fritz-Kühn-Oberschule
Isaac-Newton-Schule
Friedrichshagener Grundschule
Schule am Ginkobaum
Grundschule am Mohnweg
Heide-Grundschule
Schmöckwitzer Inselschule
Schule am Pegasuseck
Schule in der Köllnischen Vorstadt
Portfolio
Cool Learning
eFöB
Flexible Schulprojekte
Klassencoach plus
Lernwerkstatt
Schülerclub
Schulhelfer*innen
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit mit Kindern / Jugendlichen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Schulstationen
SGA an Schule
Therapeutische Gruppen
Trainingsraum
Unsere Qualität
Kontakt
HzE
Aufsuchende Familientherapie
Begleiteter Umgang
Einzelfallhilfe und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Familienassistenz
Krisenclearing
Lerntherapie/Psychotherapie
Schulintegrative HzE
Integrative Schuleingangsphase
SGA an Schulen
Sozialassistenz / Interkulturelle Assistenz
Soziale Gruppenarbeit (SGA)
Sozialpädagogisches Clearing
Sozialpädagogische Familienhilfen (SPFH)
Tagesgruppe
Therapeutische Tagesgruppe
Kontakt
Lerntherapie
Standorte
Diagnostik und Therapie
Wie wir arbeiten
Einblicke
Unser Team
Kontakt
Über uns
Karriere
Kontakt
Newsletter
Netzwerk
Kinderschutz
Partizipation
Gesundheit
Unsere freien Stellen
Initiativ bewerben
Praktikum
Berufsbegleitend / Quereinstieg
Karriere bei JAO
Unternehmenskultur
Willkommenskultur
Absicherungen & Benefits
Talentförderung
Gesundheit
×
Unternehmenskultur – Wie wir ticken und was uns ausmacht
ein wertschätzendes Miteinander
ein von Haltung geprägtes
Leitbild
Fehlerfreundlichkeit im Sinne von Lernen
möglichst flache Hierarchien und Arbeiten auf Augenhöhe
gelebte Partizipation
Beschwerdemanagement – Beschwerden sind immer möglich und werden gehört
Ermöglichen von Verantwortungsübernahme und Entwicklung
„Über den eigenen Tellerrand-Denke“
hohe Verbindlichkeit
Wissenstransfer
neues Bewusstsein von Nachhaltigkeit und Umwelt
ein starkes Wir-Gefühl über gemeinsame Begegnungen, Traditionen und Feste hinaus
×
Willkommenskultur – Wie wir Sie begrüßen
Willkommenshaltung von Anfang an, schon während der Bewerbungsphase
Starter-Kit mit Einarbeitungsplan und allen Infos zum Einstieg in den Träger und das Projekt
Startbegleiter*innen für regelmäßige Feedbackgespräche in der Einarbeitungszeit
offene Türen für Ihre Fragen
Willkommenstreffen mit neuen Kolleg*innen unterschiedlicher Bereiche, Bereichsleitungen und der Geschäftsführung
×
Mehr als nur Gehalt - Absicherungen und Benefits
attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE, Zahlung einer pädagogischen Zulage
in der Regel unbefristete Arbeitsverträge
flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Teilzeit
jährliche Gratifikationszahlung
betriebliche Altersvorsorge inkl. Zuschuss vom Arbeitgeber
30 – 32 Tage Urlaub im Jahr; 24. und 31. Dezember sind frei
Firmenticket mit Zuschuss des Arbeitgebers
Unterstützung bei der Versorgung mit JAO-Kita-Plätzen
Betriebsrat für Ihre Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten
Familienfreundlichkeit - Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Lebensplanungsgespräche (Auszeit, Pflegezeit, Wiedereinstieg nach Elternzeit, Vorbereitung der Rente)
×
Talentförderung – Wie wir Ihr Talent unterstützen
Mitarbeiter-Entwicklungs-Gespräche mit Perspektivausrichtung
Angebot von Fort- und Weiterbildungen einzeln und im Team
kostenlose Weiterbildung in unserem Fortbildungsinstitut
biwib
Bildungsurlaub
Fachberatung, Coaching und Supervision
Zuschüsse für längerfristige Qualifikationen
Zuschüsse für Aufstiegsqualifikationen
Spezialisierungen, Aufstiegsmöglichkeiten, Laufbahnplanungen
Unterstützung bei der Anerkennung von gleichwertigen Abschlüssen
Kennenlernen, Hospitationsmöglichkeiten, Wechsel in andere Arbeitsfelder innerhalb von JAO
berufsbegleitende Ausbildung mit festen Praxisbegleiter*innen
Praktikantenbegleitung, Praktikantentreffen
Orientierung für junge Erwachsene im Rahmen ihres Freiwilligenjahres (FSJ, BFD, FÖJ)
Begleitung von Quereinstiegen und Unterstützung bei der Nachqualifikation
×
Ihre Gesundheit ist uns wichtig
Betriebsarzt (Arbeitsmedizinische Betreuung, Erste-Hilfe-Kurse, Impfschutz- und -beratung, Fahrsicherheitstraining)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
JAO-Gesundheitswochen mit trägerübergreifenden Gesundheitsangeboten
Teambudget
Wir im Team
für gesundheits- und teamfördernde Aktivitäten
persönliches Gesundheitsbudget (120 Euro)
Teilnahme am PART®-Training
Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen
Lärmschutz
Nutzung der Angebote zur Gesundheitsförderung der Berufsgenossenschaft
Teilnahme an Förderprojekten wie dem Berliner Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“
Unterstützung von Teamevents
Freie Stellen
Initiativ bewerben
Praktikum
Berufsbegleitend / Quereinstieg
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast Fragen zu deiner Bewerbung? Ich bin für dich da
Oliver Kubisch
030 / 99288629
030 / 99288612
personal.kubisch@jao-berlin.de